
Die Reform des Gemeinnützigkeitsrechts: JStG 2020: Ein Leitfaden für neue Lösungsansätze (NWB Brennpunkt)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Die Reform des Gemeinnützigkeitsrechts: JStG 2020: Ein Leitfaden für neue Lösungsansätze" von Anna Imberg bietet eine umfassende Analyse der Änderungen im Gemeinnützigkeitsrecht durch das Jahressteuergesetz 2020. Es dient als praxisorientierter Leitfaden für Organisationen und Fachleute, die sich mit den rechtlichen Rahmenbedingungen der Gemeinnützigkeit auseinandersetzen müssen. Imberg beleuchtet die neuen gesetzlichen Regelungen, deren Auswirkungen auf gemeinnützige Organisationen sowie mögliche Lösungsansätze zur praktischen Umsetzung. Das Werk ist besonders nützlich für Steuerberater, Rechtsanwälte und Führungskräfte im Non-Profit-Sektor, die sich über die aktuellen Entwicklungen informieren und ihre Strategien entsprechend anpassen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 135 Seiten
- Erschienen 2014
- DWS Steuerberater Medien GmbH
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2020
- beck im dtv
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- NWB Verlag
- hardcover
- 364 Seiten
- Erschienen 2007
- Schäffer-Poeschel
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2022
- Stiftung Warentest
- Gebunden
- 1896 Seiten
- Erschienen 2022
- zerb verlag
- Gebunden
- 1899 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Kartoniert
- 693 Seiten
- Erschienen 2020
- NWB Verlag
- paperback
- 270 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- paperback
- 275 Seiten
- Erschienen 2025
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- perfect
- 310 Seiten
- Erschienen 2023
- MANZ Verlag Wien
- paperback
- 221 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- hardcover
- 1859 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos