
Die Stiftungsholding: Das Vermächtnis in der Stiftung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Stiftungsholding: Das Vermächtnis in der Stiftung" von Manuel Blocher behandelt die strategische und rechtliche Gestaltung von Stiftungen als Instrumente zur langfristigen Vermögenssicherung und -verwaltung. Blocher erläutert, wie Stiftungen genutzt werden können, um unternehmerisches und privates Vermögen generationenübergreifend zu sichern. Dabei wird auf die rechtlichen Rahmenbedingungen eingegangen sowie praktische Beispiele und Modelle vorgestellt. Der Autor diskutiert die Vorteile einer Stiftungsholding, insbesondere im Hinblick auf Nachfolgeplanung, Steueroptimierung und den Erhalt des Familienvermögens. Zudem werden Herausforderungen beleuchtet, die bei der Errichtung und Verwaltung solcher Strukturen auftreten können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 693 Seiten
- Erschienen 2020
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2020
- beck im dtv
- hardcover
- 1968 Seiten
- Erschienen 2014
- Heymanns, Carl
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissen...
- hardcover
- 482 Seiten
- Erschienen 2015
- zerb verlag
- Gebunden
- 1176 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- paperback
- 1766 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2020
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2017
- Gieseking, E u. W
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- NWB Verlag
- Gebunden
- 2780 Seiten
- Erschienen 2022
- Heymanns, Carl
- Hardcover -
- C.H.Beck