
Der schadenfreie Hochbau, Bd.3, Wärmeschutz, Tauwasserschutz, Schallschutz: Grundlagen zur Vermeidung von Bauschäden (Der schadenfreie Hochbau: Grundlagen zur Vermeidung von Bauschäden)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der schadenfreie Hochbau, Bd.3" von Walter Holzapfel ist ein Fachbuch, das sich mit den grundlegenden Prinzipien des Wärmeschutzes, Tauwasserschutzes und Schallschutzes im Bauwesen beschäftigt. Ziel des Buches ist es, Bauprofis das nötige Wissen zu vermitteln, um Bauschäden durch unzureichende Schutzmaßnahmen zu vermeiden. Es bietet eine detaillierte Analyse der physikalischen Grundlagen und zeigt praxisnahe Lösungsansätze zur Optimierung der Baukonstruktionen auf. Durch die Kombination von theoretischem Wissen und praktischen Beispielen dient es als wertvolle Ressource für Architekten, Ingenieure und Bauunternehmer, die nachhaltige und schadensfreie Gebäude errichten möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1979
- Zürich, Bollmann,
- hardcover
- 308 Seiten
- Erschienen 2007
- Fraunhofer IRB Verlag
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2009
- Fraunhofer IRB Verlag
- paperback -
- Erschienen 2003
- Vbt Verlag Bau U. Technik,
- paperback
- 524 Seiten
- Erschienen 2022
- Europa-Lehrmittel
- Gebunden
- 1108 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 88 Seiten
- Erschienen 2017
- RM Rudolf Müller Medien Gmb...
- Hardcover -
- Erschienen 2006
- Vieweg+Teubner Verlag