
Grundzüge der Bauphysik: "Akustik, Wärmelehre, Feuchtigkeit"
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Grundzüge der Bauphysik: Akustik, Wärmelehre, Feuchtigkeit" von Ernst Tschegg bietet eine umfassende Einführung in die grundlegenden Prinzipien der Bauphysik. Das Buch behandelt drei zentrale Themenbereiche: Akustik, Wärmelehre und Feuchtigkeit. Im Abschnitt über Akustik werden die Schallausbreitung und -dämpfung sowie Maßnahmen zur Schalldämmung und -absorption in Gebäuden erläutert. Der Teil zur Wärmelehre fokussiert sich auf den Wärmetransport durch Leitung, Konvektion und Strahlung sowie auf die thermische Behaglichkeit in Innenräumen. Der Bereich Feuchtigkeit befasst sich mit dem Feuchtetransport in Baustoffen, den Ursachen für Feuchteschäden und deren Vermeidung. Das Werk richtet sich an Studierende der Architektur und des Bauingenieurwesens sowie an Fachleute, die fundierte Kenntnisse im Bereich der Bauphysik erwerben oder vertiefen möchten. Durch anschauliche Beispiele und praxisorientierte Erklärungen wird das Verständnis komplexer physikalischer Prozesse erleichtert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 524 Seiten
- Erschienen 2022
- Europa-Lehrmittel
- Gebunden
- 846 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- Hardcover -
- Erschienen 2006
- Vieweg+Teubner Verlag
- Gebunden
- 545 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Vieweg
- paperback
- 406 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback -
- Erschienen 2003
- Vbt Verlag Bau U. Technik,
- Kartoniert
- 534 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Spektrum
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Cornelsen Verlag GmbH + C,