
Heimat und Religiosität
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Werk Arnold Stadlers, das sich aus der lebendigen Sprache, aus dem Konkreten und Ambivalenten der heimatlichen Lebenswelt speist, hat Teil an dem Diskurs über Zugehörigkeit, über Angekommen- und Angenommen-Sein in einer globalisierten Welt. ¿Heimat¿ und ¿Religiosität¿ bilden die strukturbildenden Komplexe seines hochreflektierten Werks, die hier in ihrer Bezogenheit aufeinander gedeutet werden. Die Engführung beider Phänomene, nach der sich die literarischen Figuren Stadlers sehnen, fungiert als grundlegendes poetisches Prinzip der Texte. Auch die Religion kann zu einer erfahrbaren sozialen Heimat werden, die Heimat kann ebenso religiöse Züge annehmen. von Rottschäfer, Nils
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Nils Rottschäfer ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft der Universität Bielefeld.
- Taschenbuch -
- Erschienen 1990
- -
- Gebunden
- 197 Seiten
- Erschienen 2019
- Knesebeck
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2025
- hanserblau
- paperback
- 264 Seiten
- Bund Heimat u. Umwelt
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2024
- Jung u. Jung
- Kartoniert
- 267 Seiten
- Erschienen 2019
- kopaed
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2015
- transcript
- Kartoniert
- 213 Seiten
- Erschienen 2021
- Wallstein Verlag
- hardcover
- 36 Seiten
- Erschienen 2024
- Evangelischer-lutherischer ...
- Gebunden
- 278 Seiten
- Erschienen 2019
- V&R unipress
- Kartoniert
- 165 Seiten
- Erschienen 2021
- Echter
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2017
- Independently published