Netzwerkpoetiken in der Gegenwartsliteratur
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wie digitale Vernetzung unsere Gesellschaft verändert, gehört zu den drängendsten Fragen der Gegenwart. Wie jedoch dieser Prozess die zeitgenössische Literatur prägt, erfährt seit der enthusiastischen Erforschung von Hypertexten um die Jahrtausendwende wenig kulturwissenschaftliche Aufmerksamkeit. Dabei lohnt es sich, die Beobachtungsperspektive von der Literatur im Netz auf das Netz in der Literatur zu verschieben. Denn informations- und kommunikationstechnologische Netzwerke - und vor allem das Internet - schreiben sich zunehmend in die Romane der Gegenwart ein. Nicht selten avanciert das Netz der Netze sogar zum inhaltlichen Kernelement von erzählten Welten und wird dort vielfältig wirksam: von der räumlichen und temporalen Inszenierung des Motivs über das Zusammenspiel von Figurenkonstellationen und Erzähltechnik bis hin zur formalästhetischen und symbolischen Ausgestaltung der Texte. Auf einer breiten theoretischen Basis erkundet die vorliegende Studie literarische Erzähltexte, die den medial bedingten Wandel der Lebenswelt reflektieren, indem sie dessen wohl wichtigstes Movens poetisch durchdringen. von Gellai, Szilvia
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Szilvia Gellai ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Germanistik: Literatur, Sprache, Medien des Karlsruher Instituts für Technologie; sie forscht und lehrt an der Schnittstelle von Literatur-, Kultur- und Medienwissenschaft.
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2016
- J.B. Metzler
- paperback
- 380 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- Henschel Verlag
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 1994
- Principato
- hardcover
- 266 Seiten
- Erschienen 2006
- Merian
- hardcover
- 172 Seiten
- Erschienen 2013
- Kerber
- perfect -
- Erschienen 2021
- WVT (Wissenschaftlicher Ver...
- hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2013
- Kerber




