
Theodor Fontane
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das literarische Werk Theodor Fontanes ist erstaunlich gegenwärtig geblieben. Denn er gestaltete Individuen in gesellschaftlichen Verstrickungen, deren Muster bis heute fortbestehen. Dabei registrierte er, wie die jüngste Forschung zeigt, neue Entwicklungen in Politik, Kultur, Medien, Technik. Dieses Buch stellt Fontanes modernen Realismus als eine Kunst dar, Redevielfalt zu inszenieren: Gruppensprachen und Sprachspiele, Diskurse und Ideologien, Mentalitäten und Vorurteile. So regen seine Werke Nachdenken an über Weisheiten und Dummheiten, soziale Distinktionsregeln, Geschlechterrollen, Nationalstereotype. Sie führen sogar Ressentiments des Autors selbst wie etwa gegenüber Juden oft so vor, dass Leser sie durchschauen und sich von ihnen distanzieren können. von Mecklenburg, Norbert
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Norbert Mecklenburg ist Professor em. für Deutsche Literatur an der Universität zu Köln.
- hardcover
- 1078 Seiten
- Alfred Kröner Verlag
- Leinen
- 748 Seiten
- Erschienen 1998
- Aufbau Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2004
- Universal Music
- Leinen
- 687 Seiten
- Erschienen 2002
- Aufbau Verlag
- Leinen
- 671 Seiten
- Erschienen 1998
- Aufbau Verlag
- Gebunden
- 219 Seiten
- Erschienen 2018
- De Gruyter
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 1997
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- audioCD -
- Erschienen 2004
- Naxos