

Hegel-Handbuch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Hegels Denken ist auch heute noch umstritten: Er gilt als Verteidiger ebenso wie als Kritiker der Religion, als Philosoph der Restauration, als Wegbereiter des Marxismus und als Denker der Freiheit. Das Handbuch verbindet einen Überblick über Hegels Leben und den frühen Streit um seine Philosophie mit einer detaillierten Darstellung seiner Werke. Von den frühen Fragmenten über die Jenaer Kritischen Schriften und Systementwürfe bis zu den Hauptwerken und den Berliner Vorlesungen werden alle Einzeltexte ausführlich analysiert. Für die 3. Auflage wurde die Literatur ergänzt und der bisherige Text durch Einbeziehung der seit der 2. Auflage erschienenen wichtigen Quellen erweitert. von Jaeschke, Walter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Walter Jaeschke war Professor für Philosophie an der Ruhr-Universität Bochum und ist Direktor des dortigen Hegel-Archivs.
- paperback
- 234 Seiten
- Erschienen 1979
- Metzler
- paperback
- 210 Seiten
- Erschienen 1995
- Suhrkamp Verlag
- paperback -
- Erschienen 1973
- Frankfurt. Suhrkamp 1973.
- Kartoniert
- 550 Seiten
- Erschienen 2007
- Meiner, F
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 1988
- Pearson
- hardcover
- 496 Seiten
- Frommann-Holzboog
- Kartoniert
- 578 Seiten
- Erschienen 2011
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 88 Seiten
- Erschienen 2010
- Lauinger Verlag
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- Gebunden
- 860 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 1982
- Meiner, F
- hardcover
- 2875 Seiten
- Erschienen 2014
- Vahlen
- Gebunden
- 3347 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Kartoniert
- 430 Seiten
- Erschienen 2018
- Meiner, F
- Gebunden
- 1025 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- hardcover
- 2745 Seiten
- Erschienen 2011
- Nomos