
Gottfried von Strassburg: Tristan
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Gottfried von Straßburg ist neben Hartmann von Aue und Wolfram von Eschenbach der meistgelesene Autor im Studium der Älteren deutschen Literatur und sein 'Tristan' ist einer der vielschichtigsten Texte dieser Zeit. Dieser Band bietet eine übersichtlich strukturierte Gesamtdarstellung des 'Tristan', er erläutert seine zentralen Themen und Motive ausführlich und verweist jeweils auf wichtige Forschungsfragen. Bei der Analyse werden zudem Vergleiche mit den Vorläuferversionen von Berol, Eilhart von Oberg und Thomas von Bretagne geboten. Ein Schlusskapitel behandelt weiterführende Aspekte wie etwa Passion und Gender und die Rezeption bei den Fortsetzern Gottfrieds. von Schulz, Monika
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Monika Schulz ist Professorin für Ältere deutsche Literatur an der Universität Regensburg.
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Akademische Druck- und Verl...
- paperback
- 509 Seiten
- Erschienen 1997
- Heyne
- paperback
- 1361 Seiten
- Erschienen 2008
- Garzanti Libri
- Kartoniert
- 496 Seiten
- Erschienen 2011
- Ueberreuter Verlag, Kinder-...
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2014
- Laugwitz, U
- audioCD -
- Der HÖR Verlag DHV
- Hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter
- hardcover
- 1008 Seiten
- Erschienen 2024
- Schöffling
- Gebunden
- 1190 Seiten
- Erschienen 2003
- Insel Verlag
- Hardcover
- 748 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2017
- S. FISCHER