Handbuch Moderneforschung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das "Handbuch Moderneforschung" von Ute Schneider bietet einen umfassenden Überblick über die Methoden und Ansätze der modernen Geschichtsforschung. Es behandelt theoretische Grundlagen, methodische Zugänge und praktische Anwendungen in der historischen Forschung. Das Buch richtet sich an Studierende, Forschende und Lehrende im Bereich der Geschichtswissenschaften und bietet praxisnahe Anleitungen zur Durchführung eigener Forschungsprojekte. Dabei werden sowohl klassische als auch innovative Ansätze beleuchtet, um ein breites Spektrum an Möglichkeiten zur Erforschung moderner Geschichte aufzuzeigen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Drei Herausgeber:--Friedrich Jaeger, KWI Essen, ist apl. Professor für Neuere Geschichte an der Universität Witten/ Herdecke; Geschäftsführender Herausgeber der Enzyklopädie der Neuzeit sowie des Handbuchs der Kulturwissenschaften.-- Wolfgang Knöbl ist Professor für Soziologie an der Universität Göttingen. -- Ute Schneider ist Professorin für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte an der Universität Duisburg-Essen.
- hardcover
- 806 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- Kartoniert
- 154 Seiten
- Erschienen 2018
- Hogrefe AG
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- Springer
- Kartoniert
- 703 Seiten
- Erschienen 2017
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 367 Seiten
- Erschienen 2007
- Waxmann
- Hardcover -
- Erschienen 2003
- Springer
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2006
- Edition Windmühle ein Impri...
- Gebunden
- 431 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Kartoniert
- 597 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Gebunden
- 354 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2015
- Edition Windmühle ein Impri...
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz




