
Celan-Handbuch: Leben – Werk – Wirkung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das "Celan-Handbuch: Leben – Werk – Wirkung" von Jürgen Lehmann bietet eine umfassende Einführung in das Leben und Schaffen des bedeutenden Lyrikers Paul Celan. Das Buch gliedert sich in drei Hauptteile: 1. **Leben**: Dieser Abschnitt beleuchtet Celans biografischen Hintergrund, einschließlich seiner Kindheit in der Bukowina, die traumatischen Erlebnisse während des Holocausts und sein späteres Leben in Paris. Es wird detailliert auf seine persönlichen und literarischen Entwicklungen eingegangen. 2. **Werk**: Hier werden Celans lyrische Werke analysiert, wobei Besonderheiten seiner Sprache und Stilmittel im Mittelpunkt stehen. Der Abschnitt diskutiert zentrale Themen wie Erinnerung, Trauma und Identität sowie die Einflüsse anderer Dichter und philosophischer Strömungen auf sein Werk. 3. **Wirkung**: Dieser Teil untersucht Celans Einfluss auf die Literatur- und Geistesgeschichte nach seinem Tod. Es wird dargestellt, wie seine Dichtung rezipiert wurde und welche Bedeutung sie für nachfolgende Generationen von Dichtern und Denkern hat. Lehmanns Handbuch dient sowohl als Einführung für Neulinge als auch als vertiefende Studie für Kenner von Celans Werk. Durch fundierte Analysen und umfangreiche Kontextualisierungen trägt es wesentlich zum Verständnis eines der komplexesten Dichter des 20. Jahrhunderts bei.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 750 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- perfect
- 352 Seiten
- Erschienen 1984
- Carl Hanser
- Kartoniert
- 346 Seiten
- Erschienen 2011
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 84 Seiten
- Erschienen 2001
- Stauffenburg
- paperback
- 190 Seiten
- Erschienen 2009
- COVERPORT