
Zwischen Antimoderne und Postmoderne: Das deutsche Drama und Theater der Nachkriegszeit im internationalen Kontext
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Zwischen Antimoderne und Postmoderne: Das deutsche Drama und Theater der Nachkriegszeit im internationalen Kontext" von Wolf Gerhard Schmidt untersucht die Entwicklung des deutschen Dramas und Theaters in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg. Der Autor analysiert, wie sich das Theater in dieser Periode zwischen den Strömungen der Antimoderne und der aufkommenden Postmoderne bewegte. Dabei wird besonderer Wert auf den internationalen Kontext gelegt, um zu zeigen, wie globale Trends und Einflüsse die deutsche Theaterszene prägten. Schmidt beleuchtet sowohl ästhetische als auch thematische Veränderungen und diskutiert bedeutende Dramatiker und Inszenierungen dieser Epoche. Das Buch bietet eine umfassende Analyse der kulturellen Dynamiken, die das Theater in Deutschland während dieser Umbruchszeit beeinflussten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 301 Seiten
- Erschienen 2018
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- Henschel Verlag
- paperback
- 118 Seiten
- Erschienen 2001
- Henschel Verlag
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 1991
- J.B. Metzler
- hardcover
- 630 Seiten
- Erschienen 2001
- J.B. Metzler
- Gebunden
- 313 Seiten
- Erschienen 2012
- Iudicium
- Hardcover
- 1369 Seiten
- Erschienen 1989
- Deutscher Klassiker Verlag