Philosophie der Langeweile
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Philosophie der Langeweile" von Jürgen Große ist eine philosophische Auseinandersetzung mit dem Phänomen der Langeweile. Das Buch untersucht die verschiedenen Facetten und Ursachen von Langeweile sowie ihre Auswirkungen auf das menschliche Leben und Denken. Große betrachtet die Langeweile nicht nur als ein unangenehmes Gefühl, sondern auch als einen Zustand, der zur Selbstreflexion anregen kann. Er analysiert historische und kulturelle Perspektiven auf die Langeweile und bezieht sich dabei auf verschiedene philosophische Strömungen und Denker. Durch diese umfassende Analyse bietet das Buch einen tiefen Einblick in die Bedeutung der Langeweile in unserer modernen Gesellschaft und regt dazu an, sie aus einem neuen Blickwinkel zu betrachten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 142 Seiten
- Erschienen 2001
- Routledge
- perfect -
- Erschienen 1980
- Hamburg: Meiner
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2010
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 768 Seiten
- Erschienen 2009
- Knesebeck
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter Akademie Forschung



