
Heidegger-Handbuch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Er ist umstritten wie kein Zweiter. Dabei gilt Martin Heidegger neben Ludwig Wittgenstein als der bedeutendste Philosoph des 20. Jahrhunderts. Das Handbuch zeigt die Gründe für die anhaltende Faszination von Heideggers Schaffen: Es stellt die zentralen Werke vor und erklärt wichtige Schlüsselbegriffe. Wie wirkte Heidegger auf Hannah Arendt, Sartre, Hans Jonas, Foucault und Habermas? Welchen Einfluss hatte sein Denken auf andere philosophische Richtungen? In der 2. Auflage mit neuen Begriffen, z. B. Mitsein, Sprache und Seinsgeschichte. Ebenfalls neu: die Rezeption durch Oskar Becker und Franz Rosenzweig sowie die Wahrnehmung Heideggers in Musik, Kunst, Film und neuen Medien. von Thomä, Dieter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dieter Thomä ist Professor für Philosophie an der Universität St. Gallen.
- Kartoniert
- 138 Seiten
- Erschienen 1991
- De Gruyter
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2019
- Klostermann, Vittorio
- Kartoniert
- 105 Seiten
- Erschienen 2020
- Traugott Bautz
- paperback
- 72 Seiten
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2018
- wbg Academic in Herder
- hardcover
- 151 Seiten
- Erschienen 1986
- Insel Verlag
- paperback
- 88 Seiten
- Erschienen 2010
- Lauinger Verlag
- paperback
- 142 Seiten
- Erschienen 2013
- Total Verlag
- hardcover -
- Klostermann, Vittorio
- paperback
- 234 Seiten
- Erschienen 1979
- Metzler
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2023
- Königshausen u. Neumann
- Kartoniert
- 550 Seiten
- Erschienen 2007
- Meiner, F
- hardcover
- 736 Seiten
- Königshausen u. Neumann
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos