
Einführung in die deutsche Sprachgeschichte: Lehrbuch Germanistik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Einführung in die deutsche Sprachgeschichte: Lehrbuch Germanistik" von Hans Ulrich Schmid bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der deutschen Sprache von ihren Anfängen bis zur Gegenwart. Das Buch ist speziell für Studierende der Germanistik konzipiert und behandelt zentrale Themen wie die historische Laut- und Formenlehre, den Einfluss anderer Sprachen auf das Deutsche sowie die soziokulturellen Faktoren, die den Sprachwandel beeinflusst haben. Schmid legt besonderen Wert auf die Vermittlung grundlegender Methoden der Sprachgeschichtsforschung und illustriert diese mit zahlreichen Beispielen aus verschiedenen Epochen. Zudem werden wichtige sprachhistorische Phänomene wie der Zweite Lautverschiebung, der Wandel im Wortschatz und grammatische Entwicklungen detailliert erklärt. Das Lehrbuch dient als fundierte Einführung in die deutsche Sprachgeschichte und bietet sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Analysetools für angehende Linguisten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 404 Seiten
- Erschienen 2017
- Narr Francke Attempto
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB GmbH
- Gebunden
- 656 Seiten
- Erschienen 2013
- Klett Sprachen GmbH
- paperback
- 609 Seiten
- Erschienen 2014
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- paperback -
- Erschienen 1989
- Frankfurt/M.: Athenäum,
- Kartoniert
- 396 Seiten
- Erschienen 2015
- Hueber Verlag
- Kartoniert
- 542 Seiten
- Erschienen 2017
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2017
- Hueber Verlag
- Taschenbuch
- 249 Seiten
- Erschienen 2015
- UTB