
Arendt-Handbuch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Einflussreiche Denkerin des 20. Jahrhunderts. Das Handbuch erklärt die philosophischen, politischen und literarischen Kontexte, die Hannah Arendts Denken geprägt haben. Es präsentiert neben Informationen zur Biografie und den zeitgenössischen Bezügen alle wichtigen Werke und gibt Hinweise zu deren internationaler Rezeption in vielen Disziplinen. Zentrale Begriffe und Konzepte im Gesamtwerk Hannah Arendts werden ausführlich erklärt darunter: Antisemitismus, Das Böse, Macht, Revolution, Republik/Nation, Totalitarismus u. v. a.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wolfgang Heuer, PD, Dr., ist Dozent am Otto-Suhr-Institut für politische Wissenschaften der FU Berlin und verantwortlicher Redakteur von HannahArendt.net.Bernd Heiter, Dozent am Otto-Suhr-Institut für politische Wissenschaften der FU Berlin, seit einer Erkrankung nicht mehr berufstätig.Stefanie Rosenmüller, derzeit Mitarbeit beim Forschungsprojekt ¿Sinn für Angemessenheit. Gefühle und Normativität¿an der FU Berlin, Dissertation über den Gemeinsinn im richterlichen Urteilen bei Hannah Arendt, Lehrbeauftragte in Philosophie und Politischer Theorie in Berlin und Hildesheim, Redakteurin bei HannahArendt.net.
- Gebunden
- 629 Seiten
- Erschienen 2019
- Duncker & Humblot
- Gebunden
- 860 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Oldenbourg
- Leinen
- 1374 Seiten
- Erschienen 2009
- C.F. Müller
- Gebunden
- 171 Seiten
- Erschienen 2012
- Traugott Bautz
- hardcover
- 1928 Seiten
- Erschienen 2010
- C.H.Beck
- Gebunden
- 672 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- hardcover
- 1090 Seiten
- Erschienen 2003
- C.F. Müller
- Gebunden
- 1633 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- hardcover
- 1156 Seiten
- Erschienen 2000
- Hermann Luchterhand Verlag
- Gebunden
- 512 Seiten
- Erschienen 2008
- VS Verlag für Sozialwissens...
- pocket_book
- 256 Seiten
- Erschienen 1984
- Rowohlt Taschenbuch
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 1995
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Leinen
- 419 Seiten
- Erschienen 2005
- Eichborn