
Das theologisch-politische Problem: Zum Thema von Leo Strauss
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Das theologisch-politische Problem: Zum Thema von Leo Strauss“ von Heinrich Meier untersucht die komplexe Beziehung zwischen Theologie und Politik, wie sie vom Philosophen Leo Strauss thematisiert wurde. Meier analysiert Strauss' Argumentation, dass es einen grundlegenden Konflikt zwischen religiösem Glauben und rationaler philosophischer Untersuchung gibt. Das Buch beleuchtet, wie dieser Konflikt das politische Denken beeinflusst und welche Auswirkungen er auf das Verständnis von politischer Ordnung hat. Meier diskutiert auch Strauss' Sichtweise auf die Rolle der Philosophie als Mittel zur Vermittlung zwischen diesen beiden Bereichen und betont die Bedeutung des Dialogs zwischen den verschiedenen Denktraditionen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 1976
- Felix Meiner
- Kartoniert
- 422 Seiten
- Erschienen 2013
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 403 Seiten
- Erschienen 2018
- Mohr Siebeck
- Hardcover
- 303 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- paperback
- 340 Seiten
- Verlag Karl Alber
- Gebunden
- 348 Seiten
- Erschienen 2020
- Edition ITP-Kompass
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2021
- Theologischer Verlag Zürich
- Gebunden
- 389 Seiten
- Erschienen 2013
- Komplett-Media