LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Geschichte des deutschen Films

Geschichte des deutschen Films

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3476019527
Seitenzahl:
666
Auflage:
-
Erschienen:
2004-10-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Geschichte des deutschen Films
Mit 330 Abbildungen
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Geschichte des deutschen Films" von Anton Kaes ist ein umfassendes Werk, das die Entwicklung des deutschen Kinos von seinen Anfängen bis in die Gegenwart nachzeichnet. Das Buch beleuchtet die verschiedenen Epochen und Strömungen des deutschen Films, beginnend mit den frühen Stummfilmen der Weimarer Republik, über die propagandistischen Filme der NS-Zeit, bis hin zu den internationalen Erfolgen des Neuen Deutschen Films in den 1970er Jahren. Kaes analysiert sowohl stilistische als auch thematische Veränderungen und geht auf die gesellschaftlichen und politischen Einflüsse ein, die das deutsche Kino geprägt haben. Zudem werden bedeutende Regisseure und ihre Werke vorgestellt, darunter Fritz Lang, Rainer Werner Fassbinder und Wim Wenders. Das Buch bietet eine fundierte Analyse der Wechselwirkungen zwischen Filmkunst und historischen Ereignissen in Deutschland.

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
666
Erschienen:
2004-10-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783476019523
ISBN:
3476019527
Verlag:
Gewicht:
1498 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Wolfgang Jacobsen, geb. 1953; Filmhistoriker an der Stiftung Deutsche Kinemathek; zahlreiche Veröffentlichungen zur Filmgeschichte.Anton Kaes, geb. 1945; Professor für Deutsche Literatur an der University of California, Berkeley; Veröffentlichungen zu deutschen Literatur des 20. Jahrhunderts sowie zum Film.Hans Helmut Prinzler, geb. 1938; bis 2006 Direktor des Filmuseums, Berlin; zahlreiche filmgeschichtliche Veröffentlichungen.Verfasser/innen der einzelnen Kapitel: Helmut H. Diederichs, Wolfgang Gersch, Fritz Göttler, Frieda Grafe, Norbert Grob, Jan-Christopher Horak, Wolfgang Jacobsen, Anton Kaes, Klaus Kreimeier, Claudia Lenssen, Martin Loiperdinger, Katja Nicodemus, Christine Noll Brinckmann, Karl Prümm, Eric Rentschler, Heide Schlüpmann, Karsten Witte.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
69,99 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl