
Die Macht der Metapher: Im Labyrinth der modernen Welt (Bibliothek Metzler)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Macht der Metapher: Im Labyrinth der modernen Welt" von Gerhard Gamm untersucht die zentrale Rolle, die Metaphern in unserem Denken und unserer Wahrnehmung der Welt spielen. Gamm argumentiert, dass Metaphern nicht nur sprachliche Stilmittel sind, sondern tiefgreifende Auswirkungen auf unser Verständnis von komplexen gesellschaftlichen und kulturellen Phänomenen haben. Das Buch beleuchtet, wie Metaphern unsere Sichtweisen formen und beeinflussen können, indem sie abstrakte Konzepte greifbar machen und unser Handeln leiten. Durch die Analyse verschiedener Beispiele aus Politik, Wissenschaft und Alltag zeigt Gamm auf, wie wir uns im "Labyrinth der modernen Welt" zurechtfinden können, wenn wir die Macht der Metaphern erkennen und kritisch reflektieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 276 Seiten
- Erschienen 1970
- University of Chicago Press
- Kartoniert
- 541 Seiten
- Erschienen 1999
- Routledge
- Gebunden
- 146 Seiten
- Erschienen 2014
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 335 Seiten
- Erschienen 2010
- Manutius