Emblemata: Handbuch zur Sinnbildkunst des 16. und 17. Jahrhunderts
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
"Emblemata: Handbuch zur Sinnbildkunst des 16. und 17. Jahrhunderts" von Albrecht Schöne ist ein umfassendes Nachschlagewerk, das sich der Untersuchung und Interpretation der Emblemkunst widmet - einer kunstvollen Kombination aus Bild, Poesie und Prosa, die im 16. und 17. Jahrhundert weit verbreitet war. Das Buch bietet eine detaillierte Analyse dieser Kunstform, ihrer historischen Entwicklung, ihrer Bedeutung und ihrer Rolle in der Gesellschaft dieser Zeit. Es enthält auch zahlreiche Beispiele für Embleme sowie Erklärungen zu deren Symbolik und Bedeutung. Dieses Werk ist ein wertvolles Werkzeug für jeden, der sich für die Geschichte der Kunst, Literatur oder Kultur interessiert.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 680 Seiten
- Didymos-Verlag
- Hardcover
- 319 Seiten
- Erschienen 2008
- Primus in Herder
- hardcover
- 404 Seiten
- Erschienen 1984
- C.H.Beck
- hardcover -
- Erschienen 1978
- C.H. Beck Verlag
- hardcover
- 492 Seiten
- Echter
- hardcover -
- Parkland
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2006
- TUTTLE PUB
- paperback
- 171 Seiten
- Gingko Press