
Ludwig Thoma
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Anlässlich des 100. Todestags von Ludwig Thoma am 26. August 2021 lohnt es sich, die schönsten der witzigen Lausbubengeschichten, natürlich der unvergessene Münchner im Himmel und andere der glänzenden Satiren aus der Feder des bärbeißig-ironischen Bayern neu aufleben zu lassen. Darüber hinaus möchten aber auch einige weniger bekannte "Schmankerl" entdeckt werden. Ein Schmaus für alle, die diesen Klassiker der bayerischen Literatur kennen und schätzen lernen wollen. von Thoma, Ludwig
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ludwig Thoma kam 1867 in Oberammergau als Förstersohn zur Welt. Er studierte Rechtswissenschaft in München und Erlangen und ließ sich als Rechtsanwalt in Dachau nieder. Nach seinem Umzug nach München 1897 veröffentlichte er erste Beiträge in der satirischen Wochenschrift Simplicissimus, deren Chefredakteur er später wurde. Er war vor allem für die satirischen Schilderungen des bayerischen Lebens und der Politik bekannt. Ludwig Thoma starb 1921 in Tegernsee.
- audioCD -
- Erschienen 2011
- Langen-Müller
- paperback -
- Piper
- Klappenbroschur
- 128 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Kettler
- Hardcover
- 367 Seiten
- Erschienen 1978
- Husum Druck
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2017
- Oxford University Press
- Audio-CD -
- Erschienen 2009
- der Hörverlag
- hardcover
- 488 Seiten
- Erschienen 2006
- Thieme
- Gebunden
- 436 Seiten
- Erschienen 2015
- J.B. Metzler
- paperback
- 556 Seiten
- Erschienen 2013
- Severus Verlag