
Zeitarbeit und Arbeiten 4.0
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Aus der Praxis für die Praxis! Auch in der 4. Auflage beantwortet das Buch die komplexen Rechtsfragen moderner Arbeitsformen mit einem konsequent auf die Praxis ausgerichteten Ansatz. Schwerpunkt der Darstellung zur Arbeitnehmerüberlassung bilden die 2017 in Kraft tretenden Neuerungen des AÜG, darunter Höchstüberlassungsdauer, Equal Pay und Wegfall der Vorratserlaubnis. Aufgrund des immer stärkeren Zusammenwachsens von Zeitarbeit mit anderen Formen flexiblen Personaleinsatzes ist weiteres Schwerpunktthema Arbeiten 4.0. Dazu gehören neben Werk- und Dienstvertrag: Freelancing, Matrixeinsätze, Home- und Mobile Office, Interim Management und Crowdworking. Einbezogen sind auch steuer- und sozialversicherungsrechtliche Besonderheiten. Autoren: Prof. Dr. Wolfgang Böhm, Berlin; Jörg Hennig, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin; Dr. Cornelius Popp, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht, Erlangen von Böhm, Wolfgang;Hennig, Jörg;Popp, Cornelius;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Gebunden
- 481 Seiten
- Erschienen 2019
- Haufe
- Gebunden
- 495 Seiten
- Erschienen 2018
- medhochzwei
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- Orell Füssli Verlag
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2023
- Bund-Verlag
- Hardcover
- 181 Seiten
- Erschienen 2018
- Haufe
- Kartoniert
- 201 Seiten
- Erschienen 2021
- Tectum Wissenschaftsverlag
- Kartoniert
- 612 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- Walhalla Fachverlag
- Kartoniert
- 202 Seiten
- Erschienen 2019
- wbv Publikation
- Gebunden
- 302 Seiten
- Erschienen 2017
- DIN Media
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2013
- epubli