
Gemeinsamer europäischer Referenzrahmen für Sprachen: lernen, lehren, beurteilen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Gemeinsamer europäischer Referenzrahmen für Sprachen: lernen, lehren, beurteilen" von Langenscheidt ist ein umfassendes Leitfaden für das Erlernen und Lehren von Sprachen. Es bietet eine detaillierte Übersicht über den Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER), der als internationaler Standard für die Beschreibung von Sprachkompetenzen dient. Das Buch erläutert die sechs Kompetenzniveaus des GER und gibt praktische Anleitungen zur Planung und Durchführung von Sprachkursen. Darüber hinaus enthält es Ratschläge zur Beurteilung von Sprachkenntnissen und zur Nutzung des Rahmens bei der Entwicklung von Lehrmaterialien. Es ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die im Bereich der Sprachausbildung tätig sind oder ihre eigenen sprachlichen Fähigkeiten verbessern möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2007
- Waxmann
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2019
- Westermann Berufliche Bildung
- Kartoniert
- 82 Seiten
- Erschienen 2013
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Klappenbroschur
- 313 Seiten
- Erschienen 2019
- Narr Francke Attempto
- Geheftet
- 47 Seiten
- Erschienen 2017
- Persen Verlag in der AAP Le...
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2005
- Cornelsen Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2008
- Hueber Verlag
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2023
- Klett Sprachen GmbH