
Deutschland, ein kinderfeindliches Land?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
#Mütend: Eltern, sucht euch Verbündete! Die Corona-Pandemie hat es glasklar gezeigt: Deutschland hält sich zwar für ein familienfreundliches Land, ist es aber im Zweifelsfall nur bedingt. Wenn es ernst wird, stehen Eltern ziemlich oft auf verlorenem Posten. Und Rücksicht auf Kinder will auch niemand so richtig nehmen.Was wir brauchen, ist eine bessere Vereinbarkeit, und zwar nicht nur von Beruf und Erziehung, sondern von Familie und öffentlichem Leben allgemein. Was wir dagegen nicht mehr brauchen, ist die fast schon reflexhafte Antwort, die sich viele erschöpfte Eltern anhören müssen: "Dann hättet ihr halt keine Kinder bekommen dürfen!" Kinder haben in Deutschland keine Lobby, das zeigt sich schon am Stellenwert der Familienpolitik hierzulande. Dabei könnten alle von mehr Generationengerechtigkeit profitieren!Die Journalistin und Bloggerin Nathalie Klüver, einer großen Fangemeinde als »ganznormalemama« bekannt, zeigt, was andere Länder, allen voran die skandinavischen, uns voraushaben und in welchen Bereichen Deutschland dringend Nachholbedarf hat. Eine kinderfreundlichere Gesellschaft wäre nicht nur offener und besser für Vereinbarkeit und Gleichberechtigung, sondern letztlich auch für mehr Chancengleichheit, Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Wie das zusammenhängt, was sich ändern muss und was jeder Einzelne tun kann, zeigt Nathalie Klüver in diesem Buch. von Klüver, Nathalie
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Nathalie Klüver, Jg. 1980, ist selbst Mutter von drei Kindern und kennt die kleinen und großen Hindernisse, denen Familien jeden Tag begegnen. Als freiberufliche Journalistin schreibt sie u. a. für Eltern, Spiegel Online, Für Sie und das Redaktionsnetzwerk Deutschland über Vereinbarkeit und Familie. Auf ihrem Blog www.ganznormalemama.com und in den dazugehörigen Social Media-Kanälen bloggt sie zu Familienpolitik, Mental Load, Burnout-Prävention bei Müttern und zu allem, was Familien zu einem entspannten Alltag hilft. Ihren Kanälen folgen mehr als 70.000 Leser*innen. Sie ist außerdem Autorin mehrerer erfolgreicher Bücher über moderne Elternschaft.
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2019
- transcript Verlag
- Kartoniert
- 404 Seiten
- Erschienen 2015
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2015
- Droste Verlag GmbH
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Deutsche Verlags-Anstalt
- hardcover -
- Erschienen 1972
- von Hase & Koehler
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2000
- LIT
- Gebundene Ausgabe
- 288 Seiten
- -
- hardcover -
- Hoffmann u Campe Vlg GmbH