

Innehalten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der klassische Raum in Japan begrenzt durch Schiebewände ist leer - und strahlt gleichzeitig Präsenz und Würde aus. Im abendländischen Kulturkreis bezeichnen leere Räume lediglich einen Zustand des Mangels. In Japan ist Leere und im übertragenen Sinn Innehalten ein hohes Gut. Über das Innehalten, die Basisübung in der Praxis des Zen, führt der Weg zur Fülle. Wer sich auf das Innehalten einlässt, kommt zu Atem, nimmt sich Druck und erlebt, dass sich gerade im Nichtstun etwas ereignet, das den Blick verändert und Lösungen möglich macht.»Heute, in der Zeit des »alles ist möglich«, sind wir an einem Punkt angelangt, an dem wir für unser Überleben dem Leeren und den Zwischenräumen unsere Aufmerksamkeit schenken sollten. Wir brauchen eine Revolution der Leere.«Fleur Sakura Wöss von Wöss, Fleur Sakura
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Fleur Sakura Wöss, Profi-Rednerin, Vortragscoach und Zen-Lehrerin ist gleichermaßen in der Meditation und auf der Rednerbühne zu Hause. Gründerin des Zen-Zentrums »Mishoan« in Wien und Gründerin des Österreich-Chapters der German Speakers Association. Bisherige Bücher: "Souverän auftreten" und "Innehalten. Zen üben, Atem holen, Kraft schöpfen".
- Gebunden
- 316 Seiten
- Erschienen 2000
- -
- hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Ralf Liebe
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2005
- Benteli
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2003
- iskopress
- audioCD -
- AAR Edition
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2019
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- St. Benno
- Kartoniert
- 265 Seiten
- Erschienen 2018
- Penguin Life