
Psychotherapie ohne Fachgedöns*: *wissenschaftlich fundiert, verständlich formuliert - Therapiemomente miterleben und für die eigene Entwicklung nutzen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Psychotherapie ohne Fachgedöns" von Nike Hilber ist ein Buch, das darauf abzielt, psychotherapeutische Konzepte und Prozesse auf eine zugängliche und verständliche Weise darzustellen. Es richtet sich sowohl an Laien als auch an Fachleute, die einen klaren Einblick in die Praxis der Psychotherapie erhalten möchten, ohne von komplizierter Fachsprache überwältigt zu werden. Das Buch bietet wissenschaftlich fundierte Informationen und beschreibt verschiedene Therapiemomente, die Leserinnen und Leser miterleben können. Diese realistischen Fallbeispiele ermöglichen es den Lesern, sich mit den emotionalen und kognitiven Aspekten der Therapie auseinanderzusetzen. Zudem ermutigt das Buch dazu, diese Einsichten für die persönliche Entwicklung zu nutzen. Hilber legt Wert darauf, komplexe psychologische Theorien so zu erklären, dass sie leicht verständlich sind und direkt angewendet werden können. Durch seine klare Sprache und praxisnahe Herangehensweise ist "Psychotherapie ohne Fachgedöns" sowohl ein hilfreicher Einstieg in die Welt der Psychotherapie als auch eine wertvolle Ressource für diejenigen, die ihre eigene therapeutische Reise reflektieren oder vertiefen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 942 Seiten
- Erschienen 2025
- Beltz
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2008
- dgvt-Verlag
- Hardcover
- 395 Seiten
- -
- Gebunden
- 644 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Gebunden
- 402 Seiten
- Erschienen 2019
- Psychosozial-Verlag
- Hardcover
- 237 Seiten
- Schattauer
- perfect
- 240 Seiten
- Erschienen 2024
- Schattauer
- Kartoniert
- 231 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz
- DVD-Video -
- Erschienen 2021
- dgvt-Verlag
- Gebunden
- 274 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- paperback
- 508 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Psychotherapeutenverlag
- paperback
- 207 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz
- Klappenbroschur
- 348 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2016
- Facultas
- paperback
- 282 Seiten
- Erschienen 2025
- Beltz