Praxisbuch Entwicklungstrauma heilen: Wege zur Auflösung von Beziehungs-, Entwicklungs- und Bindungsstörungen. Das Neuroaffektive Beziehungsmodell NARM™
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das "Praxisbuch Entwicklungstrauma heilen" von Silvia Autenrieth bietet einen umfassenden Einblick in das Neuroaffektive Beziehungsmodell (NARM™), das sich mit der Heilung von Beziehungs-, Entwicklungs- und Bindungsstörungen befasst. Das Buch richtet sich an Therapeuten und Fachleute im Bereich der psychischen Gesundheit und stellt praxisorientierte Methoden vor, um Entwicklungstraumata zu erkennen und zu behandeln. NARM™ konzentriert sich darauf, die Verbindung zwischen Körper und Psyche zu verstehen und die Selbstregulationsfähigkeiten der Betroffenen zu stärken. Durch Fallbeispiele und konkrete Übungen wird veranschaulicht, wie tief verwurzelte emotionale Muster aufgelöst werden können, um eine gesunde Beziehungsgestaltung zu fördern. Autenrieth betont die Bedeutung von Achtsamkeit und Präsenz im therapeutischen Prozess, um Klienten bei der Wiederherstellung ihrer inneren Balance zu unterstützen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Laurence Heller, PhD in Psychologie, ist körper- und tiefenpsychologisch orientiert arbeitender Psychotherapeut und Ausbilder mit über 40 Jahren Praxiserfahrung. Er ist Mitbegründer des NARM Training Institute sowie von NARM International. Als Begründer des Neuro Affective Relational Model¿ (NARM¿) hat er Tausende Fachkräfte ausgebildet und wird als Experte weltweit konsultiert. Seit mehr als 20 Jahren lehr er u.a. in Deutschland am renommierten ZIST-Institut, in Österreich und der Schweiz seine eigene Methode und Somatic Experiencing®. Sein in 15 Sprachen übersetztes Buch »Entwicklungstrauma heilen« gilt als Standardwerk.
- Kartoniert
- 334 Seiten
- Erschienen 2008
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2017
- Psychiatrie Verlag
- Taschenbuch -
- Erschienen 2020
- Klett-Cotta
- perfect
- 210 Seiten
- Erschienen 2025
- Klett-Cotta
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2003
- Junfermann Verlag
- Gebunden
- 879 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2005
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 2012
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 726 Seiten
- Erschienen 2017
- transcript
- perfect -
- Erschienen 1997
- Hogrefe Verlag




