
Praxisbuch Entwicklungstrauma heilen: Wege zur Auflösung von Beziehungs-, Entwicklungs- und Bindungsstörungen. Das Neuroaffektive Beziehungsmodell NARM™
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das "Praxisbuch Entwicklungstrauma heilen" von Silvia Autenrieth bietet einen umfassenden Einblick in das Neuroaffektive Beziehungsmodell (NARM™), das sich auf die Heilung von Entwicklungs- und Bindungstraumata konzentriert. Das Buch erklärt, wie frühe Beziehungserfahrungen unsere emotionale und psychologische Entwicklung beeinflussen können und stellt therapeutische Ansätze vor, um diese tief verwurzelten Muster zu erkennen und aufzulösen. Es kombiniert theoretisches Wissen mit praktischen Übungen und Fallbeispielen, um Therapeuten und Betroffenen Werkzeuge an die Hand zu geben, die Selbstregulation zu verbessern, gesunde Beziehungen aufzubauen und ein authentischeres Leben zu führen. Dabei liegt der Fokus darauf, nicht nur Symptome zu lindern, sondern auch die zugrunde liegenden Ursachen von Traumata zu adressieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Laurence Heller, PhD in Psychologie, ist körper- und tiefenpsychologisch orientiert arbeitender Psychotherapeut und Ausbilder mit über 40 Jahren Praxiserfahrung. Er ist Mitbegründer des NARM Training Institute sowie von NARM International. Als Begründer des Neuro Affective Relational Model¿ (NARM¿) hat er Tausende Fachkräfte ausgebildet und wird als Experte weltweit konsultiert. Seit mehr als 20 Jahren lehr er u.a. in Deutschland am renommierten ZIST-Institut, in Österreich und der Schweiz seine eigene Methode und Somatic Experiencing®. Sein in 15 Sprachen übersetztes Buch »Entwicklungstrauma heilen« gilt als Standardwerk.
- Gebundene Ausgabe
- 432 Seiten
- Erschienen 2020
- Kösel-Verlag
- Kartoniert
- 334 Seiten
- Erschienen 2008
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 309 Seiten
- Erschienen 2012
- Psychosozial-Verlag
- Klappenbroschur
- 479 Seiten
- Erschienen 2012
- Hogrefe Verlag
- Hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Gebunden
- 239 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta
- hardcover
- 871 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 175 Seiten
- Erschienen 2015
- Semnos
- Gebunden
- 112 Seiten
- Erschienen 2007
- Kösel
- Kartoniert
- 413 Seiten
- Erschienen 2013
- Kösel-Verlag
- Gebunden
- 879 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2017
- Kösel-Verlag