
Bonding Psychotherapie: Grundlagen und Methoden
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Bonding Psychotherapie: Grundlagen und Methoden" von Konrad Stauss bietet eine umfassende Einführung in die Bonding-Psychotherapie, eine therapeutische Methode, die darauf abzielt, emotionale Bindungen zu stärken und Heilung durch zwischenmenschliche Verbindungen zu fördern. Das Buch erklärt die theoretischen Grundlagen der Methode, einschließlich der Bedeutung von Bindung und emotionalem Ausdruck für die psychische Gesundheit. Stauss beschreibt verschiedene Techniken und Interventionen, die in der Bonding-Psychotherapie eingesetzt werden, um Patienten dabei zu helfen, tief verwurzelte emotionale Blockaden zu überwinden. Durch Fallbeispiele und praxisnahe Anleitungen wird verdeutlicht, wie Therapeuten diese Ansätze effektiv in ihrer Arbeit integrieren können. Das Buch richtet sich sowohl an erfahrene Therapeuten als auch an Studierende der Psychologie und bietet wertvolle Einblicke in eine effektive therapeutische Praxis zur Förderung emotionaler Heilung und persönlicher Entwicklung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 509 Seiten
- Erschienen 2014
- Psychosozial-Verlag
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- DVD-Video -
- Erschienen 2021
- dgvt-Verlag
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- Klappenbroschur
- 114 Seiten
- Erschienen 2018
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 229 Seiten
- Erschienen 2016
- Nachtschatten Verlag
- Gebunden
- 521 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- Hardcover
- 554 Seiten
- Erschienen 2007
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2016
- Hogrefe AG
- Hardcover
- 245 Seiten
- Erschienen 2009
- Klett-Cotta