
Über die Klarheit unserer Gedanken / How to Make Our Ideas Clear
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Charles S. Peirce (1839-1914) ist der Begründer der Philosophie des Pragmatismus. Das Interesse für Zeichen und deren Betrachtung unter dem Aspekt ihrer praktischen Konsequenzen im Handeln, das den Ansatzpunkt seiner Philosophie bildet, ist für pragmatisches Denken bis heute verbindlich geblieben. Mit diesem Ansatz wurde Peirce auch zum Begründer der Semiotik und der Relationenlogik. Sein Handlungsbegriff bildet bis heute eine wesentliche Grundlage handlungstheoretischer Diskussionen. Der Aufsatz "How to Make Our Ideas Clear", den dieser Band im Original und in deutscher Übersetzung bringt, formuliert die entscheidenden Argumente, die zur Theorie des Pragmatismus geführt haben. Die Ausgabe enthält Einleitung, Übersetzung und einen ausführlichen Kommentar von Klaus Oehler und ein neues Nachwort von Edward Craig. von Peirce, Charles S. und Oehler, Klaus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2007
- Barnes & Noble
- Gebunden
- 277 Seiten
- Erschienen 2020
- Stämpfli Verlag
- Kartoniert
- 270 Seiten
- Erschienen 2020
- Grace today Verlag
- Gebunden
- 317 Seiten
- Erschienen 2008
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 331 Seiten
- Erschienen 2015
- Gabal
- Kartoniert
- 52 Seiten
- Erschienen 1996
- FRICK Verlag
- hardcover
- 342 Seiten
- Erschienen 2023
- EasyKungFu
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2006
- Berlin Verlag
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag Herder