
Prologe zu den Aristoteles-Kommentaren
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die neuere Forschung zu Thomas von Aquin betont, dass der Dominikaner als Theologe zu lesen ist. Dieser Band setzt andere Akzente: in seiner letzten Lebensphase hat Thomas 12 Werke des Aristoteles ausführlich kommentiert. Diese Arbeit belegt nicht nur sein Interesse für die Philosophie als solche, sie sichert Thomas auch einen Platz in der Geschichte der Aristoteles-Interpretation. Die hier ins Deutsche übersetzten Prologe zu den Aristoteles-Kommentaren vermitteln einen umfassenden Einblick in das Philosophieverständnis des Aquinaten. Die ausführliche Einleitung versucht nach einem biographischen Abriss eine Situierung des Thomas in der Tradition des Aristotelismus von seinen Anfängen bis ins 14. Jahrhundert. von Thomas von Aquin;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 331 Seiten
- Erschienen 1988
- Meiner, F
- paperback
- 172 Seiten
- Agenda Verlag
- Kartoniert
- 560 Seiten
- Erschienen 2001
- J.B. Metzler
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Haffmans Verlag
- Kartoniert
- 372 Seiten
- Erschienen 2005
- Klostermann, Vittorio
- paperback
- 446 Seiten
- Klostermann, Vittorio