
Heidegger Gesamtausgabe Bd. 50. Nietzsches Metaphysik (für Wintersemester 1941/42 angekündigt, aber
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Fünf von Heidegger herausgestellte Grundworte der Metaphysik Nietzsches leiten die Besinnung auf deren innere Einheit aus dem Wesen der Metaphysik überhaupt. Nietzsche gibt keinem der fünf Grundwerte einen Vorrang: denn sein Denken gehorcht nur der verborgenen Einheit der Metaphysik, in deren Grundstellung es sich bewegt. In einem Anhang werden noch unveröffentlichte Aufzeichnungen zur Metaphysik Nietzsches wiedergegeben. Der zweite Text ist eine Vorlesung des Wintersemesters 1944/45, die nach zwei Stunden abgebrochen werden musste, da Heidegger in den "Volkssturm" eingezogen wurde. Auf Heideggers Wunsch hin sollte diese Vorlesung ihres geringen Umfangs wegen mit derjenigen ihres thematischen Bezugspunktes "Nietzsches Metaphysik" zusammen erscheinen. Zu dieser Vorlesung werden "Überlegungen" Heideggers mitveröffentlicht, die um die Thematik Denken und Dichten, Philosophie und Poesie kreisen. Einen Eindruck von Heideggers Arbeit am Gedanken geben kurze Texte, Zweitfassungen von Seiten, Wiederholungen und Notizen, die in den Anhang aufgenommen wurden. von Jaeger, Petra
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2019
- Klostermann, Vittorio
- Kartoniert
- 105 Seiten
- Erschienen 2020
- Traugott Bautz
- Kartoniert
- 550 Seiten
- Erschienen 2007
- Meiner, F
- hardcover
- 151 Seiten
- Erschienen 1986
- Insel Verlag
- paperback
- 211 Seiten
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2023
- Königshausen u. Neumann
- paperback
- 142 Seiten
- Erschienen 2013
- Total Verlag
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Gebunden
- 206 Seiten
- Erschienen 1979
- Meiner, F
- Gebunden
- 171 Seiten
- Erschienen 2012
- Traugott Bautz
- paperback
- 234 Seiten
- Erschienen 1979
- Metzler
- Kartoniert
- 138 Seiten
- Erschienen 1991
- De Gruyter
- paperback
- 285 Seiten
- Erschienen 2017
- Brill | Fink