Gesamtausgabe. 4 Abteilungen / 2. Abt: Vorlesungen / Grundfragen der Philosophie. Ausgewählte "Probleme" der "Logik" (Wintersemester 1937/38)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Diese im Wintersemester 1937/38 gehaltene Freiburger Vorlesung entfaltet die Wahrheitsfrage als die Vorfrage für die Grundfrage nach dem Seyn und teilt somit einen wesentlichen Gedankenzug aus den "Beiträgen zur Philosophie" (1936-1938) im Vorlesungsstil mit. Ausgehend von der aristotelischen Wesensbestimmung der Wahrheit als Richtigkeit zeigt sich die Unverborgenheit des Seienden als die ursprünglichere Wahrheit, die zwar für die Griechen das Erfahrene, nicht aber das Gefragte ist, so dass sie zugunsten der Wahrheit als Richtigkeit verschüttet werden konnte. Unser geschichtlicher Stand am Ende der ersten Wahrheitsgeschichte fördert so eine geschichtliche Besinnung auf den ersten Anfang als Vorbereitung des anderen Anfangs. Das Studium dieser Vorlesung eignet sich daher besonders als Vorbereitung für das Verständnis der "Beiträge zur Philosophie" als der ersten Durchgestaltung des Ereignis-Denkens. von Heidegger, Martin
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Leinen
- 404 Seiten
- Erschienen 2001
- Klostermann, Vittorio
- Kartoniert
- 142 Seiten
- Erschienen 2001
- Routledge
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2021
- ça-ira-Verlag
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 1975
- Brill | Schöningh
- paperback
- 806 Seiten
- Erschienen 1985
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 694 Seiten
- Erschienen 1985
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2001
- Routledge
- Kartoniert
- 640 Seiten
- Erschienen 2005
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 520 Seiten
- Erschienen 2014
- Birkhäuser




