Der Raub der Europa
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Raub der Europa" ist ein Roman von Lion Feuchtwanger, der 1954 veröffentlicht wurde. Das Buch ist Teil einer Trilogie über die Familie der jüdischen Kaufleute und Bankiers Oppermann. Im Mittelpunkt steht die Geschichte Europas in den Jahren vor dem Zweiten Weltkrieg und die Bedrohung durch den aufkommenden Nationalsozialismus. Die Handlung folgt verschiedenen Charakteren, die mit den politischen und sozialen Umwälzungen jener Zeit konfrontiert sind. Der Titel des Buches spielt auf den antiken Mythos von Europa an, in dem Zeus in Gestalt eines Stieres die phönizische Königstochter Europa entführt. Diese Metapher wird verwendet, um die Bedrohung Europas durch totalitäre Regime darzustellen. Feuchtwanger beleuchtet die moralischen Dilemmata und Herausforderungen, denen Individuen gegenüberstehen, während sie versuchen, ihre Werte zu bewahren und gleichzeitig mit den Gefahren der politischen Realität umzugehen. Der Roman thematisiert auch das Schicksal der jüdischen Bevölkerung in dieser turbulenten Zeit. Insgesamt bietet "Der Raub der Europa" eine kritische Auseinandersetzung mit historischen Ereignissen und deren Auswirkungen auf das individuelle Leben sowie auf die europäische Gesellschaft insgesamt.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2025
- Rowohlt Buchverlag
- Kartoniert
- 341 Seiten
- Erschienen 2019
- Campus Verlag
- map -
- Erschienen 2012
- Cartographia
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- Orell Füssli Verlag
- paperback
- 314 Seiten
- Anton Schmid
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2015
- Plassen Verlag
- perfect -
- Erschienen 2011
- Bundeszentrale Fur Politisc...
- perfect
- 164 Seiten
- Erschienen 1972
- De Gruyter



