
Das Zeitalter der Renaissance. Von Petrarca bis Erasmus. (Bd. 11)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Zeitalter der Renaissance. Von Petrarca bis Erasmus" von S. Harrison Thomson ist ein umfassendes Werk, das sich mit der kulturellen und intellektuellen Blütezeit der Renaissance beschäftigt, die vom 14. bis zum 16. Jahrhundert reicht. Der Autor beleuchtet die bedeutenden Entwicklungen in Kunst, Literatur, Philosophie und Wissenschaft während dieser Epoche. Der Band beginnt mit Francesco Petrarca, einem der frühesten Humanisten, dessen Werke den Übergang vom Mittelalter zur Renaissance markieren. Thomson untersucht Petrarcas Einfluss auf die nachfolgenden Generationen von Denkern und Künstlern. Im weiteren Verlauf des Buches werden zentrale Figuren wie Leonardo da Vinci, Michelangelo und Raphael vorgestellt, deren Beiträge zur Kunstwelt als revolutionär gelten. Auch die Rolle der Medici-Familie in Florenz und ihr Mäzenatentum werden thematisiert. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Aufstieg des humanistischen Denkens und seiner Verbreitung in Europa durch Gelehrte wie Erasmus von Rotterdam. Thomson diskutiert die Auswirkungen dieser intellektuellen Bewegung auf Religion, Bildung und Politik. Abschließend bietet das Buch einen Überblick über die nachhaltigen Veränderungen, die diese Epoche für die europäische Gesellschaft mit sich brachte und wie sie den Grundstein für die Moderne legte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 205 Seiten
- Erschienen 1980
- Gerd Hatje
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2003
- Jonas Verlag