
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»Im Alter kommt es auf zwei Dinge an: Radikalität und Meisterschaft.« Udo Lindenberg.Im Morgengrauen. Nicht zwei oder drei Tage. Eher fünfzig Jahre. So genau weißt Du es nicht mehr. Es ist schließlich eine Party, und da kann es einem schon mal passieren, dass man den Überblick verliert ...Udo Lindenberg ist die große epische Figur des deutschen Pop. Er half, eine Gegenkultur zu formen, die das Land bis heute geprägt und verändert hat, zum Besseren. Das Buch »Udo« erzählt die ganze Geschichte, die Abstürze und die Triumphe, die Niederlagen und Siege. Basierend auf Udo Lindenbergs Erinnerungen, auf Berichten von Wegbegleitern und Mitgliedern des Panikorchesters, aufgeschrieben von Thomas Hüetlin - ein Geschenk an alle Fans, ein einmaliges Dokument der Zeitgeschichte und ein rasanter Ritt durch sieben Jahrzehnte BRD, illustriert vom Meister selbst. von Lindenberg, Udo und Hüetlin, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Udo Lindenberg, geboren 1946 in Gronau, ist Deutschlands bedeutendster und erfolgreichster Rockmusiker. Er ist Songtexter, Dichter, Bildender Künstler. Seit 1971 erschienen 36 Studioalben und 8 Livealben. Zahlreiche Ausstellungen als bildender Künstler. Unzählige Preise und Auszeichnungen. März 2018: Eröffnung Panik City, ein interaktives Multimedia-Projekt in Hamburg. Seit 2011 »Hinterm Horizont«, das Musical in Berlin und Hamburg.
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Thieme, Stuttgart
- hardcover
- 615 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2011
- UNI-MED
- Hardcover
- 422 Seiten
- Erschienen 2014
- Piper
- hardcover
- 1051 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Gebunden
- 891 Seiten
- Erschienen 2011
- Schäffer-Poeschel
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2007
- Thieme
- Geheftet
- 160 Seiten
- Erschienen 2013
- Calwer
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2025
- Trias
- Kartoniert
- 82 Seiten
- Erschienen 2010
- Diplomica Verlag