
Vergessenheit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»Der Megageheimtipp der amerikanischen Literaturszene.« Harald Schmidt In diesem neuen Erzählungsband nimmt der Autor des Bestsellers Schrecklich amüsant, aber in Zukunft ohne mich einmal mehr mit unbarmherziger Schärfe und intelligentem Witz die Deformationen der menschlichen Seele durch das Informationszeitalter aufs Korn.
Egal, ob er von den Folgen einer missglückten Schönheitsoperation erzählt oder, wie in der Titelgeschichte, vom verzweifelten Versuch eines Ehepaares, mithilfe eines Schlaflabors zu ermitteln, wer durch sein penetrantes Schnarchen wann wen vom wohlverdienten Schlaf abhält, David Foster Wallaces Prosa ist immer auf den Punkt zugespitzt.
Sein elaborierter Stil entlarvt nicht nur auf höchst amüsante Weise menschliche Abgründe, er ist auch in sich selbst ein Kunstwerk und gehört zum Besten, was die zeitgenössische amerikanische Literatur derzeit zu bieten hat.
So auch in TV der Leiden, der dritten Geschichte dieses Bandes, einer Parabel über Abfallprodukte im wahrsten Sinne des Wortes. Ein Künstler, der seine Ausscheidungen zur Kunst erhebt, ein Redakteur, der eine große Story wittert, und ein Magazin, das um seine Marktanteile fürchtet und die Geschichte zielgruppengerecht aufgearbeitet sehen will, all diese Ingredienzen verknüpft David Foster Wallace zu einem haarsträubenden Generalangriff auf die Schwachpunkte und Abgründe der Informationsgesellschaft.
von Wallace, David Foster;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
David Foster Wallace, 1962 geboren, gilt als einer der wichtigsten Vertreter der amerikanischen Literatur. Zahlreiche Veröffentlichungen, u.a. »Unendlicher Spaß«, »Kurze Interviews mit fiesen Männern«, »Der Besen im System« und »Der bleiche König«. David Foster Wallace starb am 12. September 2008.
- Kartoniert
- 418 Seiten
- Erschienen 2002
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 589 Seiten
- Silberburg
- paperback
- 480 Seiten
- Erschienen 2013
- cbj
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2012
- zu Klampen Verlag
- Gebunden
- 347 Seiten
- Erschienen 2017
- Matthes & Seitz Berlin
- paperback
- 520 Seiten
- Erschienen 2023
- Marie Mackay
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2020
- new academic press
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 2009
- Diana
- paperback -
- Erschienen 1999
- -
- hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 2009
- Spektrum Akademischer Verlag
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2008
- Heyne
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2017
- wbg Academic in Herder
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 1996
- Carl Hanser