

Rudi Dutschke
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die große Rudi-Dutschke-Biographie - der Bestseller endlich als KiWi-Paperback Gretchen Dutschke überrascht uns als Biographin ihres ermordeten Mannes. Dieses Buch ist antiautoritär und liebevoll, witzig und tragisch, analytisch und spannend. Es ist der letzte Text des Aufstands von 1968. Am Ende töteten die Kugeln des Attentäters dann doch. Sein Opfer, Rudi Dutschke, verkörperte die außerparlamentarische Opposition (APO) der sechziger Jahre, und er wurde zu einer herausragenden Persönlichkeit der ökologischen Bewegung. Rudi Dutschke starb 1979 an den Verletzungen, die ihm Josef Bachmann, ein aufgehetzter Rechtsextremist, 1968 beigebracht hatte. Rudi Dutschke war ein origineller Denker. Er schuf eine auf die revolutionäre Praxis bezogene Theorie und versuchte danach zu leben. Er forderte, dass Deutschland sich unter freiheitlichen Vorzeichen wiedervereinigen solle. Und er verstand die neuen ökologischen Bedrohungen als Anstoß, seine Theorie fortzuentwickeln. Niemand kannte Rudi Dutschke besser als seine Frau, die uns mit diesem Buch als Biographin überrascht. Sie präsentiert dabei unzählige, bisher unbekannte Quellen. Sie schildert ein großes Politabenteuer und die Geschichte einer Liebe, die allen Zerreißproben standhielt. Gretchen Dutschke hat den letzten Text des Aufstands von 1968 geschrieben. von Dutschke, Gretchen
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gretchen Dutschke, Jahrgang 1942, ist Theologin und Ernährungswissenschaftlerin. Sie lebt als Autorin und politische Aktivistin in Newton (Massachusetts). 2003 hat sie unter dem Titel "Jeder hat sein Leben ganz zu leben" Rudi Dutschkes Tagebücher 1963-1979 herausgegeben.
- Gebunden
- 172 Seiten
- Erschienen 2022
- Schöffling
- Audio-CD -
- Erschienen 2021
- Random House Audio
- perfect -
- Erschienen 1998
- FISCHER Taschenbuch
- audioCD -
- Erschienen 2023
- Aufbau Audio
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2019
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- hardcover -
- Olzog - Aktuell GmbH
- Gebunden
- 289 Seiten
- Erschienen 2020
- NZZ Libro ein Imprint der S...
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Bouvier Verlag
- Taschenbuch
- 974 Seiten
- Erschienen 1998
- Ullstein Tb
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1900
- Nicolai
- hardcover
- 346 Seiten
- Erschienen 2011
- Brill | Schöningh