
Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod. Ein Wegweiser durch den Irrgarten der deutschen Sprache: Band 1, Schmuckausgabe
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod" ist ein humorvoller und lehrreicher Ratgeber, der sich auf unterhaltsame Weise mit den Tücken und Eigenheiten der deutschen Sprache auseinandersetzt. Der Autor Bastian Sick, bekannt durch seine Kolumne in der Online-Ausgabe des Spiegels, nimmt die Leser mit auf eine Reise durch den Irrgarten der Grammatik, Orthographie und Zeichensetzung. Mit scharfem Blick und Witz analysiert er alltägliche Sprachfehler und Missverständnisse. Dabei liefert er nicht nur korrigierende Hinweise, sondern auch interessante Hintergrundinformationen zur Herkunft bestimmter Redewendungen oder Wörter. Das Buch ist sowohl für Muttersprachler als auch für Deutschlernende ein vergnügliches Nachschlagewerk und eine Bereicherung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 936 Seiten
- Erschienen 1983
- De Gruyter Mouton
- paperback
- 412 Seiten
- Erschienen 2025
- epubli
- Gebunden
- 112 Seiten
- Erschienen 2021
- Mirabilis
- Gebunden
- 134 Seiten
- Erschienen 2018
- Matthes & Seitz Berlin
- paperback -
- Erschienen 1989
- Frankfurt/M.: Athenäum,
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2013
- LIT Verlag