
Register
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Kölner Ausgabe der Werke von Heinrich Böll ist komplett Neun Jahre und 27 Bände später: Was im Oktober 2002 als ehrgeiziges Unternehmen begann, ist dank der sorgfältigen und termingerechten Arbeit der Herausgeber und Bandbearbeiter und der Unterstützung namhafter Förderer nun vollbracht. Mit dem Erscheinen der letzten beiden Interviewbände und des Registerbandes ist die Ausgabe abgeschlossen. Selbst der Einsturz des Kölner Stadtarchivs, ein bitterer Verlust unschätzbarer kultureller Werte, von dem neben dem Archiv des Verlags Kiepenheuer & Witsch auch und in besonderem Maße der Nachlass Heinrich Bölls betroffen ist, konnte der Arbeit nichts mehr anhaben. Die benötigten Texte und Dokumente waren rechtzeitig ausgelagert worden, aber die gesamte Ausgabe erscheint daraufhin in einem anderen Licht, denn heute hätte man sie nicht mehr so beginnen und zum Abschluss bringen können. Die nun erscheinenden Bände 25 und 26 versammeln ausgewählte Interviews aus den Jahren 1976 bis 1984, die ein Bild davon vermitteln, in wie vielfältiger Weise Heinrich Böll als Gesprächspartner zu Fragen literarischer, politischer, gesellschaftlicher und moralischer Art gesucht und in Anspruch genommen wurde. Der Band 27 bietet das Register zur Ausgabe und ermöglicht den Zugriff auf Primärtexte und Einzelkommentare. Bd. 27, hrsg. von Klaus-Peter Bernhard und Jochen Schubert, ist der Registerband zur gesamten Ausgabe. Alle Bände der Kölner Ausgabe von Böll, Heinrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Heinrich Böll, 1917 in Köln geboren, nach dem Abitur 1937 Lehrling im Buchhandel und Student der Germanistik. Mit Kriegsausbruch wurde er zur Wehrmacht eingezogen und war sechs Jahre lang Soldat. Seit 1947 veröffentlichte er Erzählungen, Romane, Hör- und Fernsehspiele, Theaterstücke und zahlreiche Essays. Zusammen mit seiner Frau Annemarie war er auch als Übersetzer englischsprachiger Literatur tätig. Heinrich Böll erhielt 1972 den Nobelpreis für Literatur. Er starb im Juli 1985 in Langenbroich/Eifel.
- Hardcover -
- Erschienen 2004
- Verlag Dr. Otto Schmidt KG
- Gebunden
- 1229 Seiten
- Erschienen 2022
- Deutscher Notarverlag GmbH ...
- hardcover
- 1971 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2007
- Vieweg+Teubner Verlag
- Kartoniert
- 358 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- Gebunden
- 1842 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- hardcover
- 2062 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- Gebunden
- 175 Seiten
- Erschienen 2021
- Deutscher Notarverlag GmbH ...
- Hardcover
- 386 Seiten
- Erschienen 2009
- Medical Information Science...
- Gebundene Ausgabe
- 932 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1903 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 364 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 217 Seiten
- Erschienen 2018
- Gieseking, E u. W
- Gebunden
- 896 Seiten
- Erschienen 2022
- Heymanns, Carl
- Kartoniert
- 164 Seiten
- Erschienen 2016
- DIN Media
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Beck C. H.
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- C.F. Müller
- board_book -
- Erschienen 2016
- Sterling Pub Co Inc