
Die nukleare Nacht. Die langfristigen klimatischen und biologischen Auswirkungen von Atomkriegen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die nukleare Nacht: Die langfristigen klimatischen und biologischen Auswirkungen von Atomkriegen" ist ein tiefgreifendes Werk, das die verheerenden Folgen eines möglichen Atomkriegs auf unser Klima und die biologische Vielfalt untersucht. Das Buch präsentiert umfassende Forschungen und Studien, die zeigen, wie eine atomare Auseinandersetzung nicht nur sofortige Zerstörung und Tod verursachen würde, sondern auch langfristige Auswirkungen hätte, einschließlich drastischer Klimaveränderungen und massiver Störungen des Ökosystems. Es beleuchtet das Phänomen der "nuklearen Nacht", einer Periode extremer Dunkelheit und Kälte nach einem Atomkrieg, die durch den in der Atmosphäre verteilten Rauch entstehen würde. Diese Bedingungen könnten zu einem massiven Artensterben führen und unsere Lebensgrundlagen gefährden. Durch seine gründliche Analyse warnt dieses Buch eindringlich vor den katastrophalen Folgen eines Atomkriegs für unseren Planeten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 379 Seiten
- Erschienen 2012
- Brill | Schöningh
- perfect
- 168 Seiten
- Erschienen 2002
- Westfälisches Dampfboot
- Gebunden
- 282 Seiten
- Erschienen 2005
- Genius Verlag
- Klappenbroschur
- 372 Seiten
- Erschienen 2019
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2004
- Taylor & Francis Ltd
- hardcover
- 310 Seiten
- Erschienen 2024
- ISTE LTD