![In einem besetzten Land: NS-Kulturpolitik in Frankreich. Erinnerungen 1940-1944](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/46/5a/d1/1719557515_408194269089_600x600.jpg)
In einem besetzten Land: NS-Kulturpolitik in Frankreich. Erinnerungen 1940-1944
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"In einem besetzten Land: NS-Kulturpolitik in Frankreich. Erinnerungen 1940-1944" von Hanns Grössel ist eine tiefgehende Analyse der nationalsozialistischen Kulturpolitik in Frankreich während des Zweiten Weltkriegs. Das Buch basiert auf Grössels persönlichen Erfahrungen und Beobachtungen, die er als junger Mann in den Jahren der deutschen Besatzung gemacht hat. Es bietet einen detaillierten Einblick in die Propagandamaßnahmen und Manipulationen der Nazis, um ihre Ideologie in der französischen Gesellschaft zu verbreiten und zu verankern. Dabei beleuchtet Grössel sowohl die politischen Strategien als auch die kulturellen Veränderungen, die diese Politik hervorbrachte. Darüber hinaus reflektiert er über das Verhältnis zwischen Besatzern und Besetzten und stellt dabei auch immer wieder seine eigenen moralischen und ethischen Konflikte dar.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 364 Seiten
- Erschienen 2018
- Wallstein Verlag
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2024
- Actes Sud
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2003
- wbg Academic in Herder
- Gebunden
- 255 Seiten
- Erschienen 2018
- wbg Academic in Herder