
Die Politik der Familie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Politik der Familie" von Hans Hermann ist ein Werk, das sich mit den soziologischen und politischen Aspekten der Institution Familie auseinandersetzt. Der Autor untersucht, wie Familienstrukturen und -dynamiken durch politische Entscheidungen beeinflusst werden und umgekehrt, welchen Einfluss Familien auf politische Systeme haben können. Er analysiert verschiedene gesellschaftliche Modelle und diskutiert die Rolle der Familie in unterschiedlichen kulturellen Kontexten. Dabei wird auch auf historische Entwicklungen eingegangen, um zu verdeutlichen, wie sich die Beziehung zwischen Familie und Politik im Laufe der Zeit verändert hat. Das Buch bietet eine tiefgehende Betrachtung der Wechselwirkungen zwischen familiären Strukturen und politischer Macht sowie deren Auswirkungen auf die Gesellschaft insgesamt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 3206 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Gebunden
- 1176 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2008
- Haupt Verlag
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2018
- medianet Verlag
- hardcover
- 1747 Seiten
- Erschienen 2007
- Gieseking, E u. W
- hardcover
- 3908 Seiten
- Erschienen 2015
- JURIS
- Gebunden
- 322 Seiten
- Erschienen 2020
- Campus Verlag