

Clemens Meyer über Christa Wolf
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Clemens Meyer über Christa Wolf“ von Volker Weidermann ist eine literarische Auseinandersetzung, in der der Schriftsteller Clemens Meyer seine Perspektive und Gedanken zur bedeutenden deutschen Autorin Christa Wolf teilt. Das Buch bietet Einblicke in Wolfs Werk und ihre Rolle in der Literaturgeschichte, insbesondere im Kontext der DDR und der deutschen Wiedervereinigung. Meyer reflektiert über Wolfs Einfluss auf sein eigenes Schreiben und beleuchtet zentrale Themen und Motive ihrer Bücher. Weidermanns Text fungiert dabei als Rahmen für Meyers persönliche Hommage an die Schriftstellerin, deren Werke wie „Nachdenken über Christa T.“ oder „Kassandra“ bis heute nachwirken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Clemens Meyer, geboren 1977 in Halle/Saale, lebt in Leipzig. 2006 erschien sein fulminanter Debu¿troman »Als wir träumten«, es folgten u. a. »Die Nacht, die Lichter. Stories« (2008), der Roman »Im Stein« (2013) sowie 2017 die Erzählungen »Die stillen Trabanten«. Fu¿r sein Werk wurde Clemens Meyer vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Preis der Leipziger Buchmesse und dem Bremer Literaturpreis.
- paperback
- 238 Seiten
- Perseus
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2008
- Libelle
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Augustus Verlag
- paperback
- 111 Seiten
- Erschienen 2020
- INNSALZ
- Gebunden
- 243 Seiten
- Erschienen 2020
- PalmArtPress
- hardcover
- 230 Seiten
- Christians
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2024
- 2Flügel Verlag
- hardcover
- 608 Seiten
- Erschienen 2000
- S. FISCHER
- paperback
- 444 Seiten
- Erschienen 2021
- Neopubli GmbH
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Tuskar Rock