Wozu Rassismus?: Von der Erfindung der Menschenrassen bis zum rassismuskritischen Widerstand
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wozu Rassismus?: Von der Erfindung der Menschenrassen bis zum rassismuskritischen Widerstand
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Aladin El-Mafaalani, 1978 im Ruhrgebiet geboren, ist Professor für Erziehung und Bildung in der Migrationsgesellschaft am Institut für Migrationsforschung und interkulturelle Studien an der Universität Osnabrück. Nach dem Studium war er Lehrer am Berufskolleg Ahlen, dann Professor für Politikwissenschaft an der Fachhochschule Münster und später Abteilungsleiter im nordrhein-westfälischen Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration in Düsseldorf. Er studierte an der Ruhr-Universität Bochum Politikwissenschaft, Wirtschaftswissenschaft, Pädagogik und Arbeitswissenschaft und wurde dort in Soziologie promoviert. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen, zuletzt 2020 den Preis der Deutschen Gesellschaft für Soziologie für herausragende Leistungen auf dem Gebiet der öffentlichen Wirksamkeit der Soziologie.
- Kartoniert
- 314 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript
- paperback -
- Erschienen 1993
- Griffin
- paperback
- 329 Seiten
- Schwarze Risse
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- Wochenschau Verlag
- perfect
- 292 Seiten
- Erschienen 2006
- Campus Verlag
- perfect
- 298 Seiten
- Campus
- Gebunden
- 292 Seiten
- Erschienen 2020
- Hentrich und Hentrich Verla...
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2021
- Headline Book Publishing
- paperback
- 365 Seiten
- Erschienen 2014
- Dokumentations- und Kulturz...
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 1995
- Routledge
- hardcover
- 878 Seiten
- Erschienen 1972
- Praeger
- Kartoniert
- 425 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS
- paperback
- 332 Seiten
- Erschienen 2012
- Routledge




