

Realitätsschock: Zehn Lehren aus der Gegenwart + neu: Der Corona-Schock
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Realitätsschock: Zehn Lehren aus der Gegenwart" von Sascha Lobo ist eine Analyse der aktuellen gesellschaftlichen und politischen Herausforderungen. Lobo beschreibt, wie die rasante Veränderung der Welt durch Digitalisierung, Klimawandel, politische Umbrüche und soziale Ungleichheiten zu einem Realitätsschock führt. Er identifiziert zehn zentrale Lehren, die sich aus diesen Entwicklungen ziehen lassen und diskutiert, wie wir als Gesellschaft darauf reagieren können. In der erweiterten Ausgabe mit dem Titel "Der Corona-Schock" geht Lobo auf die globalen Auswirkungen der COVID-19-Pandemie ein. Er beleuchtet, wie die Pandemie bestehende Probleme verschärft hat und welche neuen Herausforderungen sie mit sich bringt. Dabei bietet er Einsichten in mögliche Wege zur Bewältigung dieser Krise und zur Anpassung an eine veränderte Realität. Lobos Buch ist ein Aufruf zum Umdenken und Handeln in einer Zeit tiefgreifender Veränderungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sascha Lobo, geboren 1975, lebt als Publizist in Berlin und im Internet. Er ist Autor zahlreicher Bücher, Blogger und Podcaster, häufiger Gast in Fernsehsendungen und schreibt eine vielgelesene Kolumne beim SPIEGEL. Zuletzt erschien von ihm der Bestseller »Realitätsschock«.
- paperback
- 93 Seiten
- Erschienen 2024
- HVB
- Gebunden
- 115 Seiten
- Erschienen 2020
- Konstanz University Press
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- Frank & Timme
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl Ueberreuter Verlag
- paperback -
- Erschienen 2020
- ABC Verlag
- Klappenbroschur
- 311 Seiten
- Erschienen 2021
- Campus Verlag
- perfect
- 141 Seiten
- Erschienen 2021
- VAWS
- Gebunden
- 378 Seiten
- Erschienen 2021
- Bund-Verlag
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2021
- Unrast Verlag
- Gebunden
- 299 Seiten
- Erschienen 2021
- De Gruyter
- Gebunden
- 293 Seiten
- Erschienen 2022
- Schweizer Literaturgesellsc...