
Beuys zu Christus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Beuys zu Christus" ist ein Buch, das auf einem Dialog zwischen dem Künstler Joseph Beuys und dem Theologen Friedhelm Mennekes basiert. In diesem Werk diskutieren Beuys und Mennekes über die Bedeutung von Spiritualität und Religion in der Kunst, insbesondere im Kontext des Christentums. Beuys, bekannt für seine konzeptionellen und oft provokativen Arbeiten, teilt seine Ansichten darüber, wie christliche Symbole und Themen in seiner Kunst eine Rolle spielen. Der Dialog beleuchtet Beuys' Vorstellung von Kunst als transformative Kraft, die gesellschaftliche und spirituelle Erneuerung fördern kann. Das Buch bietet Einblicke in die philosophischen und theologischen Überlegungen eines der einflussreichsten Künstler des 20. Jahrhunderts.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2024
- Edition Lammerhuber
- Halbleinen
- 388 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag
- Leinen
- 336 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- perfect -
- Erschienen 1984
- Achberger Verlag
- perfect -
- Erschienen 1998
- Gütersloh : Kaiser Verlagsh...
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2015
- Schnell & Steiner
- hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag