
Gespräch eines Philosophen, eines Juden und eines Christen: Lateinisch-deutsch (Verlag der Weltreligionen Taschenbuch)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Gespräch eines Philosophen, eines Juden und eines Christen" ist ein faszinierendes philosophisches Werk von Peter Abelard, das in einer modernen Übersetzung von Hans-Wolfgang Krautz präsentiert wird. Das Buch ist ein Dialog zwischen Vertretern dreier Weltreligionen: einem Philosophen, einem Juden und einem Christen. Sie diskutieren ihre unterschiedlichen Glaubensüberzeugungen und versuchen, die universellen Wahrheiten zu finden, die sie verbinden könnten. Dieser Text bietet eine tiefe Einsicht in die mittelalterliche Denkweise und den interreligiösen Dialog dieser Zeit. Es zeigt auch Abelards Bemühungen um Toleranz und Verständnis zwischen verschiedenen Glaubensrichtungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hans-Wolfgang Krautz (1948-2002) unterrichtete Griechisch, Latein, Philosophie und Deutsch an einem Gymnasium in Frankfurt am Main. Hans-Wolfgang Krautz (1948-2002) unterrichtete Griechisch, Latein, Philosophie und Deutsch an einem Gymnasium in Frankfurt am Main.
- Gebunden
- 389 Seiten
- Erschienen 2013
- Komplett-Media
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Herder
- Gebunden
- 829 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Herder
- Gebunden
- 153 Seiten
- Erschienen 2021
- wbg Academic in Herder
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2011
- LIT
- Hardcover
- 383 Seiten
- Erschienen 1999
- Kiepenheuer & Witsch
- hardcover
- 672 Seiten
- Erschienen 2008
- Carl Ueberreuter Verlag
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2019
- wbg Academic in Herder
- Gebunden
- 1152 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- Gebunden
- 956 Seiten
- Erschienen 2009
- Arkana
- paperback
- 92 Seiten
- Erschienen 2017
- Westarp BookOnDemand