Zurück
Vor
Der Koran
Handkommentar mit Übersetzung von Angelika Neuwirth. Bd. 1: Poetische Prophetie. Frühmekkanische Suren

9783458700340
Die Studibuch Philosophie


Wissen zu fairen Preisen, nachhaltig weitergeben.
Verwandte Sachgebiete
Produktdetails mehr
Einband: | Gebunden |
Seitenzahl: | 751 |
Erschienen: | 2011-10-12 |
Sprache: | Deutsch |
EAN: | 9783458700340 |
ISBN: | 345870034X |
Reihe: | |
Verlag: | Insel Verlag GmbH |
Gewicht: | 561 g |
In ihrem 2010 im Verlag der Weltreligionen erschienenen Buch "Der Koran als Text der Spätantike"... mehr
Produktinformationen "Der Koran"
In ihrem 2010 im Verlag der Weltreligionen erschienenen Buch "Der Koran als Text der Spätantike" hat Angelika Neuwirth die Grundlage für ihre fünfbändige Übersetzung und Kommentierung des Koran gelegt (Abschluss voraussichtlich 2014/2015). Der nun folgende erste Band enthält die Anfänge der Verkündigung Muhammads. In chronologischer Ordnung, beginnend mit der vermutlich ältesten Sure 93, analysiert und deutet Neuwirth die Entwicklung seiner prophetischen Botschaft. Jede Sure wird in Umschrift und neuer Übersetzung vorgestellt und dann eingehend kommentiert. Herzstück eines jeden Surenkommentars ist eine Vers-für-Vers-Auslegung, in der neben sprachlichen und inhaltlichen Erläuterungen die denkerische Auseinandersetzung mit der religiösen Umwelt sowie die innerkoranische Weiterentwicklung zentraler Themen nachgezeichnet werden. von Neuwirth, Angelika
Weiterführende Links zu "Der Koran"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Der Koran"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Neuwirth, Angelika mehr
Neuwirth, Angelika
Angelika Neuwirth, seit 1991 Professorin für Arabistik an der Freien Universität Berlin. 1994-1999 Direktorentätigkeit am Orient-Institut der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft Beirut und Istanbul, seit 2003 Mitarbeit an verschiedenen Fellowprojekten des Wissenschaftskollegs zu Berlin, zuletzt Europe in the Middle East - The Middle East in Europe, seit 2007 Projektleiterin des Corpus Coranicum; Beirätin des VdWR. Angelika Neuwirth, seit 1991 Professorin für Arabistik an der Freien Universität Berlin. 1994-1999 Direktorentätigkeit am Orient-Institut der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft Beirut und Istanbul, seit 2003 Mitarbeit an verschiedenen Fellowprojekten des Wissenschaftskollegs zu Berlin, zuletzt Europe in the Middle East - The Middle East in Europe, seit 2007 Projektleiterin des Corpus Coranicum; Beirätin des VdWR.
Zuletzt angesehen
Entdecke mehr Gebrauchtes für Dich