Hesses Frauen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Im März 1925 schreibt Mia Hesse, die erste Ehefrau Hesses und Mutter seiner drei Söhne, an eine Freundin: »Ich fühle mich nicht mehr mit ihm verbunden. Ich könnte nie mehr mich seiner Überlegenheit fügen. Das ist vorbei, denn er kann mir nur noch als Dichter etwas geben.« Da war Hermann Hesse bereits seit zehn Monate mit der 20 Jahre jüngeren Sängerin Ruth Wenger verheiratet, von der er sich 1927 scheiden ließ, um vier Jahre darauf die 19 Jahre jüngere Ninon Dolbin-Ausländer zu heiraten. Man kennt ihn, den Dichter Hermann Hesse. Sein Werk: in aller Welt. Über seine Frauen weiß man wenig. Nur eine seiner Frauen, Ruth Wenger, hat fast ein halbes Jahrhundert nach der Scheidung, auf wenigen Seiten ihre Erinnerungen notiert - verbittert darüber, »daß die Bedeutung, die ich in Hermann Hesses Leben hatte, in allen Biographien verschwiegen, verwischt, tot geschwiegen wurde.« Gestützt auf Dokumente aus dem Nachlaß, darunter zahlreiche unveröffentlichte Briefe, richtet Bärbel Reetz ihren Blick auf Hermann Hesses Frauen, die Fotografin Maria Bernouilli, die Sängerin Ruth Wenger und die Kunsthistorikerin Ninon Dolbin-Ausländer. Der Band enthält zahlreiche, bisher unveröffentlichte Abbildungen.Drei Ehen, zwei Scheidungen, drei Schicksale. Indem Bärbel Reetz die Porträts dreier ungewöhnlicher Frauen zeichnet, macht sie auch neue, bisher wenig beachtete Facetten der Persönlichkeit Hesses sichtbar. von Reetz, Bärbel
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Bärbel Reetz, geb. 1942, Studium der Germanistik und Anglistik lebt als Autorin und freie Journalistin in Berlin; ihre Arbeiten wurden mehrfach mit Preisen ausgezeichnet, u.a. 1994 Bettina-von-Arnim-Preis für die Erzählung Virginia oder die Gleichzeitigkeit.
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- Chronos Verlag
- hardcover
- 278 Seiten
- Erschienen 2015
- KITAB
- paperback
- 181 Seiten
- Erschienen 2006
- Mille Tre Verlag
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2022
- Reprodukt
- Hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2024
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 93 Seiten
- Erschienen 2022
- OffBeat-Publishing
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2022
- Brill | V&R
- Kartoniert
- 95 Seiten
- Erschienen 2014
- Buchner, C.C.
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2016
- Schardt, M
- pod_hardback -
- -
- Gebunden
- 180 Seiten
- Erschienen 2022
- Minimal Trash Art (MTA)
- Kartoniert
- 362 Seiten
- Erschienen 2017
- Volk Verlag