
Der eherne Reiter
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Alexander Puschkin, geboren am 26. Mai 1799 in Moskau, ist am 29. Januar 1837 in St. Petersburg gestorben. Daß Petersburg Rußland "Fenster nach Europa" sei, steht in Puschkins Poem Der eherne Reiter - laut Untertitel "Eine Petersburger Erzählung", die erste der russischen Literatur. Ebenfalls ganz oder teilweise in Petersburg spielen die berühmten Novellen Der Postmeister, Pique Dame, das Fragment Ägyptische Nächte, die Erzählung Das einsame Häuschen auf der Basilius-Insel und die ebenso amüsante wie kunstvoll gereimte Anekdoten vom Häuschen in Kolomna. So ist in diesem Band vor dem Hintergrund Petersburgs der Dichter und Prosaist ebenso vetreten wie der ernste und der heitere Puschkin. von Puschkin, Alexander S.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Alexander Sergejewitsch Puschkin wurde 1799 in Moskau als Sohn eines adligen Gardeoffiziers geboren und starb 1837 in Sankt Petersburg an den Folgen einer Schussverletzung nach einem Duell. Als Lyriker und Schriftsteller war er zeitlebens provokant, seine Werke unterlagen der Zensur. Er ist einer der bedeutendsten russischen Schriftsteller, zu seinen bekanntesten Werken zählen u. a. Eugen Onegin, Boris Godunow und Die Hauptmannstochter.
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2000
- FN Verlag
- Kartoniert
- 135 Seiten
- Erschienen 2021
- FN Verlag
- misc_supplies -
- Erschienen 2009
- Kosmos (Franckh-Kosmos)
- hardcover -
- Erschienen 1981
- Viking Pr
- Kartoniert
- 290 Seiten
- Erschienen 2021
- Ernst Reinhardt Verlag
- Gebunden
- 435 Seiten
- Erschienen 2016
- Georg Olms Verlag
- paperback
- 92 Seiten
- Erschienen 2021
- tredition
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- FN Verlag
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 175 Seiten
- Erschienen 2017
- Müller Rüschlikon
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2011
- Franckh Kosmos Verlag